The Vintage Model Company Royal Aircraft Factory S.E.5a KIT 406mm
Der erste Held, der Royal Air Force
Der SE5A war eine Entwicklung des früheren Doppeldeckers SE5 (Scout Experimental 5), der gegen Ende des Ersten Weltkrieges der deutschen Luftstreitkraft überlegen werden sollte. Die frühen SE5 wurden von HP Folland in der Royal Aircraft Factory entwickelt und waren untermotorisiert und erlitt eine Reihe von Handhabungsproblemen sowie Schwächen im Fahrwerk. Das grundlegende Design war jedoch so vielversprechend, dass die Bedenken ausgeräumt und gelöst wurden - das Ergebnis war der viel erfolgreichere SE5A.
Die Konstruktion des Modells aus diesem Bausatz erfolgt nach der traditionellen Methode von ?Stick and Tissue?, die aus einem aufgebauten Balsaholzgerüst (Framework) besteht, das mit einer Tissue-Haut bedeckt ist. Die Balsa-Gerüste werden auf einem Bauplan erstellt, der im genauen Maßstab des Modells gedruckt wird, das im Wesentlichen eine echte Konstruktionszeichnung ist. Der Antrieb erfolgt über einen Gummimotor, der vor dem Flug aufgewickelt wird.
Baukasten-Inhalt
Balsabretter mit präzisen, lasergeschnittenen Teilen
Klebstoff zum Aufbau der Holzkonstruktion
Kunststoffpropeller Ø 150 mm
Welle mit gebogenem Motorhaken
reibungsarme Kunststoff-Nasenbuchsen für Propeller und Laufräder