Kaum ein anderes Flugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg hat die Bekanntheit der P-51 Mustang erreicht. Obwohl als Jagdflugzeug konstruiert, stellte sich schnell heraus, dass die Mustang sich wesentlich besser als schneller Jagdbomber und Aufklärungsflugzeug in niedriger Höhe eignete. Hier waren vor allem die Bewaffnung, Höchstgeschwindigkeit und Wendigkeit maßgeblich für den Erfolg der P-51 Mustang. Auch das Modell hat die Flugeigenschaften geerbt und lässt sich dank der Landeklappen für die Landung deutlich verlangsamen, was erheblich zur Vereinfachung der Landung beiträgt. Mit dem mechanischen Einziehfahrwerk können realistisch aussehende Starts und Landungen erfolgen. Trotz hohen Tempos und starker Agilität ist das Modell bei allen Manövern angenehm und sicher zu beherrschen.
Technische Daten: Spannweite: 1640 mm Flügelfläche: 46,5 dm2 Gewicht: ab 3,9 kg Tragflächenbelastung: ab.84 g/dm2 Länge: 1420 mm
Erforderlich: - 2-Takt-Motor mit 12,5-15 ccm oder 4-Takt-Motor mit 20 ccm - Luftschraube, 14 x 7 Zoll (2-Takt) - Fernsteuerung mit min. 6 Kanälen - Servos mit min. 5 Kg Stellkraft, 7-8 Stück - 4,8 V Empfänger Akku ab 1300mAh